Physiotherapie Rosenthal-Bielatal
Unsere Philosophie ist es, den Menschen in den Fokus unserer Aufmerksamkeit zu setzen. Seine Genesung liegt uns besonders am Herzen. Dafür arbeiten wir ganzheitlich, mit Sorgfalt und Kompetenz und langjähriger Erfahrung. Wir begleiten unsere Patienten allumfassend – in den Phasen der Rehabilitation sowie präventiv. Mit unserer individuellen Behandlung haben wir nicht nur die betroffene Problemzone, sondern Ihren ganzen Körper im Blick.
Keywords Atemtherapie, Aufbautherapie, Bandscheibenvorfall, Beckenschiefstand, Beinlängenunterschied, Bobath, CMD-Kiefergelenksbehandlung, Elektrotherapie, Ellenbogenschmerzen, Epicondylitis, Fango, Fußreflexzonenbehandlung, Fußschmerzen, Ganganalyse, Ganzkörpermassage, Haltungsanalyse, Haltungskorrektur, Hausbesuche, Honigmassage, Hot Stone Massage, Hüftschmerzen, Kältetherapie, KG-ZNS, Kiefergelenksschmerzen, Kinesiotherapie, Knieschmerzen, Kopfschmerzen, Krankengymnastik, Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie, Massagen, Migränemassage, Moorpackung, Nackenmassage, Narbenmassage, Naturmoorpackung, Nordic Walking, Physiokey, Physiotherapie, Pilates, Prothesenbehandlung, Rückenmassage, Rückenschule, Schulterschmerzen, Taping, Trainingstherapie, Ultraschalltherapie, Wärmepackung, Wärmesteinmassage.
Jeden 1. Samstag im Monat 08:00 - 11:00 Uhr sowie Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung (alle Kassen & privat).
Cash , Invoice
Krankengymnastik ist der planmäßige und abgestufte Einsatz passiver Maßnahmen wie Massagen und Dehnübungen und aktiver körperlicher Bewegungsübungen unter der Anleitung eines Physiotherapeuten mit dem Ziel, Funktionsstörungen des Körpers und Fehlentwicklungen zu beseitigen oder zu vermeiden und Heilungsvorgänge zu unterstützen. Der Patient wird meist aktiv in den Heilungsprozess mit einbezogen.
Link: Krankengymnastik
"Manuelle Therapie" ein "von Therapeuten durchgeführter Teil der manuellen Medizin auf der Grundlage der Biomechanik und Reflexlehre zur Behandlung von Dysfunktionen der Bewegungsorgane mit reflektorischen Auswirkungen. Sie beinhaltet aktive und passive Dehnung verkürzter muskulärer und neuraler Strukturen, Kräftigung der abgeschwächten Antagonisten und Gelenkmobilisationen durch translatorische Gelenkmobilisationen.
Link: Manuelle Therapie
Die Vojta Therapie nutzt neurophysiologisch orientiertes Bahnungssystem, bei dem durch Druck auf bestimmte Körperpunkte, die sogenannten Auslösezonen, als Reflexion bestimmte Bewegungen ausgelöst werden. Diese Bewegungen können in der normalen motorischen Entwicklung z. B. erst in einem späteren Zeitpunkt auftreten, sie können aber auch wieder neu ins Bewusstsein geholt werden.
Loading map...